garten .

30+ Oberharzer Teiche, Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und

Written by Selma Maier Sep 05, 2021 · 6 min read
30+ Oberharzer Teiche, Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und

Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und 1866 von den bergleuten im oberharz geschaffen. Die teiche sind durch oberharzer bergleute im wesentlichen zwischen dem 16.

Oberharzer Teiche. Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und 1866 von den bergleuten im oberharz geschaffen. Ursprünglich handelte es sich dabei um mehr als 120 teiche, 500 kilometer wassergräben sowie 30 kilometer unterirdischer wasserläufe. Die teiche sind durch oberharzer bergleute im wesentlichen zwischen dem 16. Es diente zur erzeugung von wasserkraft für den betrieb der bergwerkstechnologie.

Ursprünglich handelte es sich dabei um mehr als 120 teiche, 500 kilometer wassergräben sowie 30 kilometer unterirdischer wasserläufe. Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und 1866 von den bergleuten im oberharz geschaffen. Die teiche sind durch oberharzer bergleute im wesentlichen zwischen dem 16. Es diente zur erzeugung von wasserkraft für den betrieb der bergwerkstechnologie. Ursprünglich handelte es sich dabei um mehr als 120 teiche, 500 kilometer wassergräben sowie 30 kilometer unterirdischer wasserläufe.

Ursprünglich Handelte Es Sich Dabei Um Mehr Als 120 Teiche, 500 Kilometer Wassergräben Sowie 30 Kilometer Unterirdischer Wasserläufe.

Oberharzer teiche. Dieses wasserregal wurde zwischen 1536 und 1866 von den bergleuten im oberharz geschaffen. Ursprünglich handelte es sich dabei um mehr als 120 teiche, 500 kilometer wassergräben sowie 30 kilometer unterirdischer wasserläufe. Die teiche sind durch oberharzer bergleute im wesentlichen zwischen dem 16. Es diente zur erzeugung von wasserkraft für den betrieb der bergwerkstechnologie.

Oberharzer Teiche